Sonntag, 28. Oktober 2007
Ein Herbsttag an der English Bay und später ein Date mit Saskia Sassen
Sonne! Ganz viel Sonne! :)
Freitags habe ich keine Uni, daher komme ich immer in den Genuß eines langen Wochenendes. Dieses Wochenende hatten wir besonders schönes Wetter und daher habe ich einen kleinen Ausflug vom Burnaby Mountain in die Stadt unternommen und Hinke und Ilse besucht. Die beiden wohnen downtown auf der Davie Street. Die Straße ist besonders bekannt für den großen Anteil ihrer homosexuellen Anwohner. Dementsprechend ist dort alles ein wenig bunter und man findet die typischen bunten Flaggen überall und sogar die Bushaltestellen sind in knall rosa angestrichen.
Von dort aus ist es nicht weit zur English Bay, die ganz in der Nähe des West Ends liegt. Da die beiden Mädels noch ihre Halloweenkostüme besorgen mussten und ich lieber den schönen Herbsttag genießen wollte, bin ich also ein wenig an der Bay entlang spaziert.



Der Aussucht aufs Meer ist dort wirklich einmalig und man kann stundenlang damit verbringen einfach auf der Bank zu sitzen und die schöne Natur zu genießen.




Da wir in letzter Zeit eher Dauerregen hatten, habe ich mich besonders über die Sonne gefreut. Es wird sicher sehr bald wieder anfangen zu regnen und deswegen war es besonders klasse ein wenig bei schönem Wetter zu chillen.



Hab mir also meine Kamera geschnappt und eine kleine Fotosession eingelegt.




Hier kann man das West End und den Frist Beach sehen.



Da ich ja alleine unterwegs war, habe ich mich an diesem Tag besonders gut mit meinem Selbstauslöser angefreundet. Meine Kreativität in dieser Sache hat mich da selber überrascht und ich habe recht gute Positionierungen für die Kamera entdeckt um recht gute Shots einzufangen.
Den ganzen Spaziergängern und Joggern an der Bay habe ich eine ganz gute Unterhaltung dargeboten da ich andauernd zwischen irgendwelchen Felsen, Bänken, Baumstümpfen und Zäunen hin und her geRANNT bin um für meine Fotos zu posieren.... :D







Zuerst war ich ja ganz traurig, dass das ganze Grün so langsam verschwindet und alle Blätter von den Bäumen fallen. Allerdings hat der Herbst auch etwas Schönes und die bunten Blätter können sogar viel schöner sein als das langweilige Grün. ;)







In British Columbia, und besonders in Vancouver, legen die Leute viel Wert auf ihre Umwelt. Man kann hier wirklich sehr viele Outdoor Activities machen und jeder ist drauf bedacht die Natur zu bewahern, bzw. auch die Stadt mit der Natur zu verbinden.




Ein gutes Beispiel dafür ist dieses Haus. Ich würd auch gerne da oben wohnen und mich unter den Schatten des Baums legen der auf dem Dach wächst. Was für ne geniale Idee!!




So langsam verschwand dann auch bald die Sonne und ich tat das Selbe. SFU hat auch noch einen Campus downtown im Harbor Center und dort habe ich mir dann eine Vorlesung von Saskia Sassen angehört. Die Maastichter sollten sie noch von Grand Tour kennen. Das is die Tante die über die Global Cities geschrieben hat.
Allerdings fand ich ihren Vortrag nicht ganz zufriedenstellend da sie meiner Meinung nach ein wenig zu abstrakte Darstellungen präsentiert hat. Aber dass soll mal Geschmackssache sein.

Später am Abend habe ich mich u.a. mit Femina zum Dinner getroffen. Sind in das super fancy "Saltlik Steakhouse" gegangen. Ein richtig toller und stylischer Laden! Da hab ich mir dann auch mal ein saftiges Stück Filet gegönnt. Zum Abschluß gab es anschließend noch einen Drink in einer Bar.
Was für ein wunderbarer Freitag in Vancouver! Ich wünschte davon gäbe es noch mehr. Aber Zeit genug für schöne Freitage bleibt ja noch ein wenig... :)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Lange Schlangen vor der Tür, der Pizzatower und ein wenig lernen
Montag ist "Heroes"-abend. Zu diesem Anlass bekommen wir immer Besuch. Nicht jeder auf dem Campus hat einen Fernseher in seinem Haus und da ist unser Wohnzimmer immer ein beliebter Versammlungsort für eine Menge unserer Nachbarn. (Und nicht jeder hat so ein cooles Wohnzimmer, weshalb wir auch sonst gerne immer viele Spontanbesuche hier haben.)
Heroes ist eine Serie die hier sehr beliebt ist und gerade ist die 2. Staffel angelaufen. Die Serie ist wohl auch sehr spannend und daher ist uns Besuch an jedem Montag garantiert.
Zurzeit ist jedoch Mid-termphase und viele von uns haben ihre Zwischenprüfungen. Daher wird viel gelernt und Besuch kommt daher nicht immer ganz gelegen wenn man lernen muss. Um uns also vor ungeladenen Gästen zu schützen, schrieb Femina folgende Nachricht, die wir an unsere Tür gehängt haben:



Auch ich hatte Mid-terms. Allerdings nur zwei, was nicht so viel ist im Vergleich zu manch anderem. Allerdings habe ich viele Papers zu schreiben und werde also damit recht beschäftigt sein in den nächsten Wochen!! Die Papers sind ziemlich umfangreich und haben teilweise eine Länge wie meine erste Bachelorarbeit, die ich am Ende des 2. Jahres in Maastricht geschrieben habe. Das ist schon heftig, da ich diese Paper parallel zu den Kursen schreiben muss! Weiß noch nicht genau wie ich das machen werde, aber irgendwie wird es schon gehen...

Meine Arbeit bis jetzt war auch nicht ohne Erfolg. In meinem "Critical Security Studies"-Kurs, habe ich für einem Essay und eine Präsentation ein dickes A kassiert! :) Das hat mich sehr gefreut, denn der Kurs ist nicht so easy und der Professor recht anspruchsvoll. Aber da ich den Proffesor wirklich genre mag, war ich auch recht motiviert was sich am Ende gut ausgezahlt hat. Jetzt habe ich irgendwie das Gefühl ich sollte mich auf diesem Erfolg ein wenig ausruhen, aber dazu gibt es leider keine Zeit, denn es geht mal wieder im schnellen Tempo weiter...

Da so viel gelernt wurde (und wird) habe ich recht viel Zeit in der Bib und auch zu hause verbracht. Zu hause lernen ist recht cool. Femina und ich haben es gut geschafft recht diszipliniert zu sein. Sie kommt oft rüber in mein Zimmer und sagt: "Can your room be my library?", setzt sich an meinen Schreibtisch, wärend ich auf dem Bett lese und dann wird schön gearbeitet. Manchmal sitzen wir auch unten im Wohnzimmer mit Jon und lesen dort zusammen oder lenken uns gegenseitig vom Lesen ab. Kommt immer drauf an wie weit entfernt die Exams sind. ;)




Ich war wie gesagt als erste mit meinen Mid-terms durch und habe daher ein weniger mehr Zeit mit anderen Dingen verbracht. Am Wochenende bin ich immer schön in die Stadt gegangen und habe das Nachtleben genauer studiert. Hier Ausgehen auch ein wenig anders. Clubs sind immer recht voll. Es gibt immer eine riesen Schlange vor dem Eingang und wenn man später kommt, kann man locker eine Stunde oder länger vor der Tür anstehen und warten. Spät bedeutet hier nach 22 Uhr. Daher sollte man sich also schon um 21 Uhr vor der ausgewählten Location befinden. Das ist eine große Umstellung, denn wer geht in Europa schon vor 22/23 Uhr irgendwo hin?
War schon etwas komisch am Anfang, aber man gewöhnt sich dran. Die Clubs machen auch früher zu als bei uns und schließen meistens um 1 oder 2 Uhr. Dann macht es auch Sinn etwas früher auszugehen. Eigentlich ganz praktisch. So kommt man auch nicht zu spät nach hause. Ich muss ja immer noch bedenken dass ich den Nachtbus nehmen muss, der ca. 40 Minuten von downtown bis zur Uni braucht. Da is man ja auch nochmal ne Weile unterwegs. (Sehr ärgerlich vor allem wenn man zB voher ein wenig Bier getrunken hat. Da ist es sehr wahrscheinlich dass man auf der Busfahrt ein dringendes Bedürfnis entwickelt gewisse Örtlichkeinen aufzusuchen... Haha, da kann ich euch n Liedchen von singen! ;) ).


Bis jetzt hab eich euch nur mein Zimmer und das Haus von außen gezeigt, ist mir aufgefallen. Da ich ja auch ein wenig Zeit hatte (naja, ich hab sie mir genommen) habe ich also mal ein wenig aufgeräumt und unsere "common rooms" fototauglich gemacht. ;)




Das ist unser Wohnzimmer. Femina und ich haben letztens unsere Bungee Wall kreiert. An der Wand hängen jetzt also einige Fotos von uns, wie wir in Whistler von einer Brücke springen. Ziemlich cool!
Rechts kann man unseren Pizzatower sehen. Ich distanziere mich allerdings an dieser Stelle von der Ansammlung der Kartons. Gerade mal ungefähr zwei von den Boxen sind von mir. Meine Mitbewohner sammeln schon lange. Sie wohnen ja auch schon seit nem Jahr zusammen hier.




Ganz schön hoch der Turm. Eigentlich ärgerlich denn ab jetzt müssen wir die neuen Kartons immer direkt entsorgen, denn anbauen kann man hier nicht mehr... ;)




Hier ist unser beliebter Fernseher zu sehen. Sind auch recht gut ausgestattet was Musik und anderes Entertainment angeht. Haben öfters mal Game Nights. Dann ist unser Haus recht gut besucht und wir spielen Nintendo Wii (ich liebe Tennis!) oder Guitar Hero auf der Playstation 2.



Meistens bringt unser Besuch auch seinen eignen Booze mit. Allerdings sind wir auch immer recht gut ausgestattet, was auch diese Flaschensammlung erklärt... ;)




Die Küche ist recht schön aufgeräumt. Bis jetzt sind wir auch recht gut dabei sie in diesem Zusand zu lassen. Hoffentlich auch noch länger... Aber egal wie unordentlich wir gelegentlich sein können, kommt sie im unaufgeräumten Zusand nicht mal annähernd an meine liebe Küche in Maastricht ran... :D

... link (0 Kommentare)   ... comment